Arbeitsrecht Rechtsanwalt in Bremen

Arbeitsrecht in Bremen klar und praxisnah – rechtliche Begleitung bei allen Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältnis

Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Steuerrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Starker Ansprechpartner im Arbeitsrecht in Bremen

Arbeitsrechtliche Unterstützung in Bremen – persönlich und rechtssicher

Ganz gleich, ob Sie in einer Führungsrolle Verantwortung tragen oder als Arbeitnehmer Unterstützung benötigen – arbeitsrechtliche Themen begegnen Ihnen oft schneller als erwartet. In Bremen stehen wir Ihnen mit rechtlicher Kompetenz zur Seite, wenn es darum geht, Situationen richtig einzuordnen und tragfähige Lösungen zu entwickeln. Als Arbeitgeber möchten Sie Regelungen in Arbeitsverträgen überprüfen oder innerbetriebliche Abläufe rechtssicher gestalten? Oder sind Sie Arbeitnehmer und möchten die Wirksamkeit einer Kündigung prüfen lassen oder sich zu einer Abmahnung beraten? Wir begleiten Sie mit Erfahrung und einem klaren Blick für praxistaugliche Lösungen – sowohl im Vorfeld als auch im Konfliktfall. Unsere Beratung orientiert sich an den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und berücksichtigt die arbeitsrechtlichen Besonderheiten am Standort Bremen.

5000+

Mandate

Team

erfahrene Anwälte

Global

International tätig

8

Offices

Kompetenz, die überzeugt.

Nehmen Sie unsere Expertise im Arbeitsrecht in Anspruch und buchen Sie einen Beratungstermin, um Ihre Anliegen professionell zu klären.

Unser Leistungsangebot im Arbeitsrecht in Bremen

Verlässliche Hilfe im Arbeitsrecht – Ihre juristische Anlaufstelle in Bremen bei allen Fragen rund ums Arbeitsverhältnis

Versierte Juristen im Arbeitsrecht in Bremen und deutschlandweit

Ganz gleich, ob Sie Führungsverantwortung tragen oder als Mitarbeiter rechtliche Unterstützung benötigen – in Bremen stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen eine klare rechtliche Orientierung zu bieten und gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Wir unterstützen Sie zum Beispiel bei der Erstellung oder Überprüfung von Arbeitsverträgen, klären für Sie, ob eine Abmahnung zulässig ist, oder bewerten die Wirksamkeit einer Kündigung. Auch bei Konflikten innerhalb des Unternehmens begleiten wir Sie mit einem geschulten Blick auf die rechtlichen Rahmenbedingungen vor Ort in Bremen.

Und sollte Ihr Anliegen über Bremen hinausreichen – etwa in Richtung Köln, München, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt oder Stuttgart – stehen wir Ihnen auch bei überregionalen Fragestellungen beratend zur Seite. Unser Anspruch ist es, Ihnen eine verlässliche Grundlage für Ihre Entscheidungen zu bieten: mit klarer Kommunikation, verständlicher rechtlicher Einordnung und einem Fokus auf praktikable Ergebnisse.

Arbeitsvertrag – Regelung von Rechten und Pflichten

Arbeitsverträge in Bremen prüfen und rechtlich sicher gestalten lassen

Ein klar formulierter Arbeitsvertrag schafft Sicherheit für beide Seiten – sowohl für Unternehmen als auch für Beschäftigte. In Bremen begleiten wir Sie bei der rechtlichen Ausgestaltung Ihrer Arbeitsverträge, damit alle wesentlichen Punkte transparent und verbindlich geregelt sind.

Auch wenn Ihnen grundsätzlich vertragliche Gestaltungsfreiheit zusteht, sollten zentrale Inhalte unbedingt schriftlich fixiert werden. Dazu gehören unter anderem die Namen der Vertragsparteien, das Startdatum des Arbeitsverhältnisses und – bei befristeten Verträgen – die genaue Laufzeit. Ebenso sollte festgehalten werden, an welchem Ort die Tätigkeit ausgeübt wird und ob ein Wechsel des Einsatzortes möglich ist.

Neben diesen Basisangaben sind klare Vereinbarungen zur Position, zu Arbeitszeiten, Pausenregelungen, Urlaubstagen und zur Vergütung unerlässlich. Darüber hinaus lassen sich Zusatzregelungen – etwa zu variablen Gehaltsbestandteilen, flexiblen Arbeitszeiten oder Homeoffice – rechtssicher in den Vertrag integrieren. Insbesondere bei befristeten Arbeitsverhältnissen ist die Einhaltung der Schriftform entscheidend für die Wirksamkeit.

Schaffen Sie Klarheit – jetzt!

Für rechtliche Klarheit und strategische Weitsicht – unser Berliner Team wartet darauf, Sie zu unterstützen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Unsere Anwälte setzen Ihre Rechte durch

Ihr rechtlicher Beistand im Arbeitsrecht – engagiert, verständlich und an Ihrer Seite in Bremen

In Bremen begleiten wir Sie bei allen Fragen rund um Ihr Arbeitsverhältnis – ob Sie rechtliche Unterstützung bei einem neuen Arbeitsvertrag benötigen, eine Kündigung prüfen lassen möchten oder Hilfe bei der Erstellung eines aussagekräftigen Arbeitszeugnisses suchen. Unsere Beratung richtet sich an Beschäftigte und Unternehmen gleichermaßen. Wir helfen Ihnen dabei, die rechtlichen Grundlagen zu verstehen, Handlungsspielräume realistisch einzuschätzen und sichere Entscheidungen zu treffen – mit einem klaren Fokus auf Umsetzbarkeit und Praxisnähe.

Ob es um vertragliche Details, innerbetriebliche Fragestellungen oder akute Konflikte geht – gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir Lösungen, die Ihre Interessen schützen und Ihnen im Berufsalltag Klarheit und Orientierung bieten.

Erbrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte
Arbeitsrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Häufig gestellte Fragen

Gerne klären wir alle aufkommenden Fragen in einem vertrautlichen Gespräch.

Ein Anwaltszwang besteht im arbeitsrechtlichen Verfahren vor dem Arbeitsgericht Bremen in der ersten Instanz grundsätzlich nicht. Sie können sich also selbst vertreten. Dennoch ist es in der Praxis meist sinnvoll, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen – gerade wenn es um komplexe Sachverhalte oder weitreichende Entscheidungen geht. Ohne fundiertes arbeitsrechtliches Wissen ist es schwierig, Fristen, Formvorgaben und inhaltliche Anforderungen korrekt zu erfüllen. Wir helfen Ihnen in Bremen dabei, Risiken zu erkennen, Ihre Position richtig einzuschätzen und Ihre Interessen durchzusetzen – außergerichtlich ebenso wie vor Gericht.

Ein erfahrener juristischer Begleiter analysiert mit Ihnen gemeinsam die Ausgangssituation, klärt Sie über Ihre Rechte auf und entwickelt eine passende Strategie. In Bremen stehen wir Ihnen sowohl bei der Durchsetzung von Ansprüchen als auch bei der Abwehr unberechtigter Forderungen zur Seite. Dabei kann es um Themen wie Kündigungen, Gehaltsfragen, Abmahnungen oder die Gestaltung von Aufhebungsverträgen gehen. Ziel ist es immer, eine für Sie tragfähige Lösung zu finden – ob durch Verhandlung, außergerichtliche Einigung oder gerichtliche Klärung.

Ein gesetzlicher Anspruch auf Abfindung besteht in der Regel nicht automatisch. In Bremen – wie auch bundesweit – können sich jedoch in bestimmten Situationen Abfindungsansprüche ergeben, etwa im Rahmen eines Sozialplans oder durch eine einvernehmliche Regelung im Rahmen eines gerichtlichen Vergleichs. Auch im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen werden häufig Abfindungen verhandelt. Ob und in welcher Höhe eine Abfindung realistisch ist, hängt von den Umständen des Einzelfalls ab. Wir prüfen Ihre Situation individuell und zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Chancen auf eine Abfindung einschätzen und gegebenenfalls durchsetzen können.

Wenn Sie sich gegen eine Kündigung zur Wehr setzen möchten, gilt auch in Bremen die gesetzliche Drei-Wochen-Frist: Die Kündigungsschutzklage muss innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung beim zuständigen Arbeitsgericht eingereicht werden. Wird diese Frist versäumt, ist die Kündigung in den meisten Fällen nicht mehr anfechtbar – selbst wenn sie inhaltlich unwirksam war. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre rechtlichen Optionen rechtzeitig zu prüfen und fristgerecht die notwendigen Schritte einzuleiten.

Lokal. Überregional. International.

An acht strategisch positionierten Offices, von Hamburg bis München, stehen wir Ihnen mit einem Team von Rechtsanwälten zur Seite. Ganz gleich, wo Sie sich befinden oder welches rechtliche Anliegen Sie haben, MTR Legal bietet Ihnen deutschlandweit umfassende, individuelle Beratung und engagierte Vertretung.

Abmahnung im Arbeitsrecht – Hinweis auf Verhaltensänderung

Geht in Bremen einer Kündigung häufig eine Abmahnung voraus?

Eine Abmahnung ist häufig der erste formale Schritt bei arbeitsrechtlichen Meinungsverschiedenheiten. In Bremen zeigt sich in der Praxis, dass sie oft genutzt wird, um ein Fehlverhalten anzusprechen und den Betroffenen zur Änderung des Verhaltens zu bewegen – mit dem Ziel, eine Kündigung zu vermeiden. Für Arbeitnehmer kann die Abmahnung eine Chance sein, frühzeitig zu reagieren und arbeitsrechtliche Konsequenzen abzuwenden.

Gerade bei verhaltensbedingten Kündigungen ist eine vorherige Abmahnung häufig rechtlich erforderlich. Sie macht deutlich, dass ein bestimmtes Verhalten beanstandet wird und nicht weiter toleriert wird. Tritt das Verhalten nach der Abmahnung erneut auf, kann eine Kündigung rechtlich zulässig sein. Bei besonders schwerwiegenden Pflichtverletzungen – zum Beispiel bei Vertrauensbruch oder strafbarem Verhalten – kann allerdings auch ohne Abmahnung gekündigt werden.

Wenn Sie in Bremen eine Abmahnung erhalten haben oder als Arbeitgeber eine solche rechtlich korrekt verfassen möchten, unterstützen wir Sie umfassend. Wir prüfen die Abmahnung auf inhaltliche und formale Richtigkeit, zeigen Ihnen Ihre Handlungsmöglichkeiten auf und begleiten Sie bei der weiteren Kommunikation – ob durch eine Gegendarstellung, eine Klärung im Gespräch oder die rechtliche Vorbereitung auf mögliche nächste Schritte.

Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Kündigung im Arbeitsverhältnis? In Bremen erhalten Sie rechtliche Unterstützung für fundierte Entscheidungen und einen sicheren Umgang mit Ihrer Situation

Eine Kündigung führt nicht automatisch zu einer rechtlich wirksamen Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer gelten klare gesetzliche Rahmenbedingungen, die eingehalten werden müssen. Dazu zählen unter anderem formale Anforderungen, Begründungspflichten und einzuhaltende Fristen. Besonders bei einer fristlosen Kündigung sind die rechtlichen Hürden hoch – sie ist nur zulässig, wenn schwerwiegende Gründe vorliegen, die eine Weiterbeschäftigung unzumutbar machen.

In Bremen stehen wir Ihnen beratend zur Seite – unabhängig davon, ob Sie eine Kündigung vorbereiten oder selbst davon betroffen sind. Als Arbeitgeber ist es entscheidend, rechtssicher zu handeln, um gerichtliche Auseinandersetzungen und mögliche Kostenrisiken zu vermeiden. Formfehler oder unklare Angaben können schnell zu rechtlichen Problemen führen.

Auch für Arbeitnehmer lohnt sich eine genaue Überprüfung. Nicht jede Kündigung hält einer juristischen Prüfung stand – in vielen Fällen lassen sich durch rechtzeitiges Handeln bessere Ergebnisse erzielen. Ob durch eine Kündigungsschutzklage, einen Aufhebungsvertrag oder Verhandlungen über eine Abfindung: Wir unterstützen Sie in Bremen dabei, Ihre Rechte zu erkennen und die für Sie passende Lösung zu finden.

Benötigen Sie juristische Unterstützung?

MTR Legal bietet professionelle Rechtsberatung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung finden.

Aufhebungsvereinbarung und Abfindung im Arbeitsrecht

Abfindung bei Kündigung? In Bremen prüfen wir Ihre Möglichkeiten und begleiten Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Wenn Sie gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber eine einvernehmliche Beendigung Ihres Arbeitsverhältnisses anstreben, kann ein Aufhebungsvertrag eine geeignete Lösung darstellen. Anders als bei einer Kündigung müssen hier keine gesetzlichen Fristen eingehalten werden – allerdings ist Ihre ausdrückliche Zustimmung erforderlich. Um unerwünschte rechtliche oder finanzielle Folgen zu vermeiden, empfiehlt sich eine sorgfältige Prüfung vor der Unterzeichnung.

In Bremen stehen wir Ihnen bei der rechtlichen Ausarbeitung Ihres Aufhebungsvertrags zur Seite. Dabei achten wir nicht nur auf ein klares Austrittsdatum, sondern auch auf weitere wichtige Punkte wie die Ausstellung eines qualifizierten Arbeitszeugnisses, die Abwicklung offener Ansprüche – etwa zu Gehalt oder Urlaub – sowie mögliche Vereinbarungen zu einer Abfindung.

Wichtig: Ein Rechtsanspruch auf Abfindung ergibt sich aus einem Aufhebungsvertrag nicht automatisch. Ob und in welcher Höhe eine Zahlung vereinbart wird, hängt von Ihrer individuellen Situation und Ihrem Verhandlungsspielraum ab. Wir unterstützen Sie in Bremen dabei, Ihre Interessen klar zu vertreten und eine Vereinbarung zu erzielen, die rechtlich tragfähig und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Fragen zur Arbeitsrechtsberatung?

Unser Team aus erfahrenen Anwälten ist bereit, Ihre rechtlichen Anliegen zu klären. Buchen Sie jetzt Ihren Rückruf!

Vorstand und leitende Angestellte

Arbeitsrechtliche Unterstützung für Führungskräfte in Bremen – individuell, vertraulich und zielgerichtet

Wer Führungsverantwortung trägt, trifft regelmäßig Entscheidungen mit rechtlicher Tragweite. Wenn Sie in Bremen als Mitglied der Geschäftsleitung, als Führungskraft oder im oberen Management tätig sind, unterstützen wir Sie dabei, arbeitsrechtliche Herausforderungen vorausschauend zu bewältigen.

Ein Schwerpunkt unserer Beratung liegt auf der rechtlichen Ausgestaltung und Prüfung Ihrer Vertragsbedingungen – etwa bei erfolgsabhängiger Vergütung, Zielvereinbarungen oder Bonusregelungen. Auch bei Fragen zur persönlichen Haftung oder der klaren Abgrenzung Ihrer Zuständigkeiten im Unternehmen stehen wir Ihnen zur Seite.

Darüber hinaus beraten wir Sie zu Pflichten und Anforderungen in Bereichen wie Datenschutz, Organisationsstruktur und Arbeitssicherheit. Unser Ziel ist es, Ihnen Handlungssicherheit zu geben – mit Lösungen, die rechtlich belastbar und zugleich praxisnah sind.

Ihr erster Schritt zur rechtlichen Klarheit!

Reservieren Sie Ihre Beratung – Wählen Sie Ihren Wunschtermin online oder rufen Sie uns an.
Jetzt erreichbar

Jetzt Rückruf buchen

oder schreiben Sie uns!