Adler Group – Ermittlungen wegen Verdachts der Bilanzfälschung

Adler Group under investigation for possible accounting fraud--MTR Legal Rechtsanwälte

In einer groß angelegten Razzia ließ die Staatsanwaltschaft Frankfurt Räumlichkeiten der Adler Group durchsuchen. Es geht um den Vorwurf des Bilanzfälschung, der Untreue und der Marktmanipulation. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt rückten am 28. Juni 2023 mit 175 Ermittlern bei der Adler Group vor. Sie durchsuchten Geschäftsräume und Wohnungen an mehreren Standorten in Deutschland […]

Emmentaler ist Käse und keine Marke

Startschuss für das europäische Einheitspatent am 1. Juni 2023--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Begriff Emmentaler kann nicht als Marke für Käse aus der Schweiz geschützt werden. Das hat das Gericht der Europäischen Union mit Urteil vom 24. Mai 2023 entschieden (Az. T-2/21). Nach dem Markenrecht können auch geografische Herkunftsangaben geschützt werden. Dann darf die Angabe aber nicht in erster Linie beschreibenden Charakter haben. Das ist ein Hemmnis […]

Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA)

Abschluss einer Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA)--MTR Legal Rechtsanwälte

Bei internationalen Geschäften können Vertraulichkeitsvereinbarungen wesentlich sein und die eigene Position bei möglichen Rechtsstreitigkeiten mit dem Geschäftspartner stärken. Bei der zunehmenden Internationalisierung der geschäftlichen Beziehungen gewinnt auch das internationale Recht zunehmend an Bedeutung. Für den Ausgang von Rechtsstreitigkeiten unter Geschäftspartnern kann es entscheidend sein, welche nationale Rechtsordnung zur Anwendung kommt. Die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte […]

Gewerbliches Mietrecht: Unwirksame Klausel zu Schönheitsreparaturen

Gewerbliches Mietrecht: Unwirksame Klausel zu Schönheitsreparaturen--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Begriff „Ausführungsart“ bei Klauseln zu Schönheitsreparaturen ist zu schwammig. Dadurch wird die gesamte Klausel zulässig –auch im Gewerbemietrecht, wie ein Urteil des OLG Brandenburg zeigt. Auch bei gewerblich genutzten Räumen gibt es häufig Ärger im Zusammenhang mit Schönheitsreparaturen. Dabei geht es nicht nur darum, wer, sondern auch wie sie ausgeführt werden müssen. Enthält ein […]

Verius Immobilienfonds in der Krise

Verius Immobilienfonds in der Krise--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Verius Immobilienfonds ist seit November 2022 eingefroren. Bei einer Auflösung des Fonds könnte es nach einem Bericht des Handelsblatts zu Verlusten von bis zu 500 Millionen Euro kommen. Mit einem Volumen von rund1,2 Milliarden Euro gehört der Verius Immobilienfonds zu den Schwergewichten. Dennoch droht ihm die Luft auszugehen. Schon seit Ende 2022 ruht die […]

Margen und Boni müssen nicht Bestandteil des Händlervertrags sein

Margen und Boni müssen nicht Bestandteil des Händlervertrags sein--MTR Legal Rechtsanwälte

Margen und Boni müssen nicht Bestandteil des Händlervertrags sein und können vom Hersteller einseitig festgelegt werden. Das hat das OLG Frankfurt mit Urteil vom 14. Februar 2023 entschieden. Die Festlegung von Margen und Bonuszahlungen sorgen im Handelsrecht regelmäßig zu rechtlichen Streitigkeiten zwischen Herstellern und Vertragshändlern. Das OLG Frankfurt hat nun klargestellt, dass Margen und Boni […]

Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds in Liquidation

Wirecard – Anmeldung zum Musterverfahren bis September möglich--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds befindet sich seit dem 14. Juni 2023 in Liquidation. Private und institutionelle Anleger des Fonds müssen mit finanziellen Verlusten rechnen. Die Nachricht kommt für den Kapitalmarkt überraschend. Der Deutsche Mittelstandsanleihen Fonds (DMAF), der derzeit ein Volumen von rund 150 Millionen Euro aufweist, wird aufgelöst. Das hat die Kapitalverwaltungsgesellschaft IP Concept, eine […]

BGH: Provisionsvorschuss bei Kündigung des Handelsvertretervertrags

BGH: Provisionsvorschuss bei Kündigung des Handelsvertretervertrags--MTR Legal Rechtsanwälte

Die Kündigungsfreiheit eines Handelsvertreters darf beschränkt werden – auch nicht mittelbar. Das hat der BGH mit Urteil vom 19. Januar 2023 deutlich gemacht (Az.: VII ZR 787/21). Das Handelsrecht sieht vor, dass sowohl Unternehmen als auch Handelsvertreter den Handelsvertretervertrag fristlos aus wichtigem Grund kündigen können. Dieses Kündigungsrecht kann gemäß § 89a HGB nicht beschränkt werden, […]

Streit ums Ei – OLG Düsseldorf sieht keine Verletzung des Markenrechts

Streit ums Ei – OLG Düsseldorf sieht keine Verletzung des Markenrechts--MTR Legal Rechtsanwälte

Im Eierlikör stecken Eier. Werbung für die Spirituose mit dem Begriff „Ei“ könne daher nicht verboten sein, entschied das OLG Düsseldorf einen Markenrechtsstreit (Az. I-20 U 41/22). Der Markenschutz ist für Unternehmen wichtig, hat aber auch seine Grenzen. Das zeigt das Urteil des OLG Düsseldorf vom 27.04.2023 im Streit zweier Eierlikörhersteller, so die Wirtschaftskanzlei MTR […]

Vorstand der AG und Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft

Vorstand der AG und Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Vorstand einer AG kann sich nicht ohne Weiteres zum Geschäftsführer einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft bestellen. Das hat der BGH entschieden (Az.: II ZB 6/22). Bei der Schaffung von Strukturen innerhalb eines Konzerns müssen rechtliche Rahmenbedingungen beachtet werden. Auch wenn es sinnvoll sein kann, Kompetenzen in einer Hand zu bündeln, kann dies rechtlich schwierig sein, erklärt […]

Meldepflichten bei M&A-Transaktionen

Meldepflichten bei M&A-Transaktionen--MTR Legal Rechtsanwälte

Verstöße gegen Meldepflichten im Außenwirtschaftsverkehr bei M&A-Transaktionen können als Ordnungswidrigkeiten geahndet und mit empfindlichen Bußgeldern bestraft werden. Dies kann vermieden werden. Bei Unternehmenstransaktionen stehen zunächst andere Fragen wie Vermögenwerte, bestehende Verträge und Verpflichtungen oder Risiken im Mittelpunkt. Weiter müssen auch zunehmend die ESG-Faktoren Environment (Nachhaltigkeit), Social (soziale Verantwortung) und Governance (gute Unternehmensführung) bei M&A-Transaktionen beachtet […]

BGH: Keine Pflicht zur Zahlung von Negativzinsen

BGH: Keine Pflicht zur Zahlung von Negativzinsen--MTR Legal Rechtsanwälte

Der Bundesgerichtshof hat eine Pflicht des Darlehensgebers zur Zahlung sog. Negativzinsen bei variabel verzinsten Darlehen mit Urteil vom 9. Mai 2023 verneint (Az.: XI ZR 544/21). Auf Guthaben erhalten Bankkunden Zinsen von der Bank, nehmen sie Darlehen auf, zahlen sie Zinsen an die Bank. So sieht es vereinfacht gesagt das Bankrecht vor. Durch die langanhaltende […]

Hinweisgeberschutzgesetz tritt in Kraft

Hinweisgeberschutzgesetz tritt in Kraft--MTR Legal Rechtsanwälte

Bundestag und Bundesrat haben grünes Licht für das Hinweisgeberschutzgesetz zum besseren Schutz vom Whistleblowern gegeben. Das Gesetz tritt voraussichtlich im Juni 2023 in Kraft. Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz wird die EU-Richtline 2019/1937 zum Schutz von Whistleblowern in deutsches Recht umgesetzt. Das hat auch Auswirkungen im Arbeitsrecht. Denn neben Behörden und öffentlichen Organisationen müssen auch Arbeitgeber ein […]

Betrug im Wirtschaftsstrafrecht

Betrug im Wirtschaftsstrafrecht-Anwalt-Rechtsanwalt-Kanzlei-MTR Legal Rechtsanwälte

Betrug ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftsstrafrechts. Damit tatsächlich der Tatbestand des Betrugs erfüllt ist, müssen allerdings verschiedene Tatbestandmerkmale vorliegen. Der Vorwurf des Betrugs liegt schnell im Raum und wiegt schwer. Beschuldigte Vorstände, Geschäftsführer und andere Unternehmensverantwortliche sollten sich bei Betrugsvorwürfen umgehend an im Wirtschaftsstrafrecht kompetente Anwälte wenden, denn bei Betrug drohen neben Geldstrafen auch […]

BAG: Frist für außerordentliche Kündigung bei Compliance-Untersuchung

BAG: Frist für außerordentliche Kündigung bei Compliance-Untersuchung--MTR Legal Rechtsanwälte

Unter bestimmten Voraussetzungen kann der Arbeitgeber die außerordentliche Kündigung auch noch nach Ablauf der zweiwöchigen Frist wirksam aussprechen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Das Arbeitsrecht sieht vor, dass der Arbeitgeber oder eine zur Kündigung berechtigte Person im Unternehmen eine außerordentliche Kündigung innerhalb einer Frist von zwei Wochen aussprechen muss, nachdem das Vorliegen des Kündigungsgrunds bekannt […]

Beste Anwälte 2023 – Rechtsanwalt Marc Klaas, MTR Legal Rechtanwälte, erneut ausgezeichnet

Beste Anwälte 2023 – Rechtsanwalt Marc Klaas, MTR Legal Rechtanwälte, erneut ausgezeichnet--MTR Legal Rechtsanwälte

Zu den besten Anwälten im Bereich Fusionen und Übernahmen (M&A) zählt erneut Rechtsanwalt Marc Klaas, MTR Legal Rechtsanwälte. Das Handelsblatt hat ihn auch 2023 in das Ranking aufgenommen. In Kooperation mit dem renommierten US-Verlag Best Lawyers ermittelt das Handelsblatt regelmäßig die besten Anwälte und Wirtschaftskanzleien in Deutschland. Rechtanwalt Marc Klaas ist zum wiederholten Mal in […]

Best Lawyers 2024: MTR Legal Rechtsanwälte und Rechtsanwalt Klaas zählen zu den besten Anwälten

Best Lawyers 2024: MTR Legal Rechtsanwälte und Rechtsanwalt Klaas zählen zu den besten Anwälten--MTR Legal Rechtsanwälte

MTR Legal Rechtsanwälte und Rechtsanwalt Marc Klaas zählen zu den Best Lawyers 2024 in Deutschland. Die Auszeichnung wird jährlich vom US-Verlag Best Lawyers vorgenommen. Zum wiederholten Mal sind die Wirtschaftskanzlei MTR Legal Rechtsanwälte und Anwalt Marc Klaas als Best Lawyers in Deutschland ausgezeichnet worden. Schwerpunkt der Beratung von Rechtsanwalt Klaas sind das Handels- und Gesellschaftsrecht […]

Einführung von Commercial Courts – Gesetzesentwurf liegt vor

Einführung von Commercial Courts – Gesetzesentwurf liegt vor--MTR Legal Rechtsanwälte

Das Bundesjustizministerium hat am 25. April 2023 einen Gesetzesentwurf zur Einführung von Commercial Courts vorgelegt, um damit den Justizstandort Deutschland zu stärken. Deutschland ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort und viele Unternehmen sind international tätig. Juristische Streitigkeiten bleiben unter internationalen Geschäftspartnern nicht aus, zumal sich die jeweiligen nationalen Regelungen im Wirtschaftsrecht unterscheiden. Die Möglichkeiten die Rechtsstreitigkeiten internationalen […]

Finanzbehörden nehmen Kryptowährungen ins Visier – Strafbefreiende Selbstanzeige

BGH zu Schätzungen im Steuerstrafverfahren--MTR Legal Rechtsanwälte

Die Finanzbehörden nehmen Anleger ins Visier, die mit Kryptowährungen gehandelt haben. Wer Gewinne nicht ordnungsgemäß versteuert hat, kann noch eine Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung stellen. Anlegern, die Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Etherum und anderen erzielt und diese Gewinne nicht in ihrer Steuererklärung angegeben haben, droht Ärger. Sie geraten ins Visier der Finanzbehörden. […]

Wettbewerbsverstoß: Wo Karamell draufsteht, darf nicht nur Aroma drin sein

Wettbewerbsverstoß: Wo Karamell draufsteht, darf nicht nur Aroma drin sein--MTR Legal Rechtsanwälte

Aromastoffe reichen nicht aus: In einem als Karamellpudding bezeichneten Produkt muss auch Karamell enthalten sein. Das hat das Landgericht München entschieden (Az.: 33 O 13261/21). Was auf Verpackungen draufsteht, muss auch drin sein. Ansonsten liegt ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor. Wenn Produkte mit ihrem Namen einen bestimmten Inhaltsstoff suggerieren, dann muss dieser auch tatsächlich […]